Die 10 Gebote des Möglichkeitsdenkens

Diesen Artikel veröffentliche ich mit freundlicher Genehmigung von Hour of Power, dessen Gründer, Dr. Robert Harold Schuller die 10 Gebote des Möglichkeitsdenkens vor vielen Jahren in einer seiner Predigten behandelte und ein Buch darüber veröffentlichte:
Nichts passiert, ohne dass jemand eine Vision hat und wagt, das Unmögliche zu träumen.
Wäre es nicht toll, wenn es möglich würde? Die Geschichte meines Lebens besteht daraus, von Dingen zu träumen, die allesamt unmöglich sind. Wäre es nicht wunderbar, wenn man sie möglich machen könnte? Ich will Ihnen die zehn Gebote für Möglichkeitsdenker mit auf den Weg geben:
Die 10 Gebote des Möglichkeitsdenkens
Das erste Gebot: Lehne niemals eine Möglichkeit ab, nur weil etwas daran verkehrt sein könnte.
Hey, jede gute Idee hat ihre Fehler!
Das zweite Gebot: Lehne nie eine Möglichkeit ab, weil du nicht das Lob dafür einheimst.
In meinem Buch „Entdecke deine Möglichkeiten“ habe ich geschrieben: „Gott kann Unglaubliches durch Menschen tun, denen egal ist, wer dafür die Lorbeeren bekommt.“
Das dritte Gebot: Lehne nie eine Idee ab, nur weil sie unmöglich scheint.
Jede große Idee ist unmöglich. Sie hebt sich deshalb ab, weil noch niemand sie verwirklicht hat. Das verschafft Leitern die Möglichkeit Leiter und keine Nachahmer zu sein. Jemand sagte zu mir: Dr. Schuller, ich steige gerne ein, sobald ich es verstanden habe. Er meinte, wissen sie, ich werde anfangen zu glauben, aber ich habe noch einige Fragen und ich werde erst glauben, wenn ich meine Fragen beantwortet habe. Ich sagte darauf; dann können sie kein Gläubiger werden. Jemand der glaubt, lässt sich auf etwas ein, bevor er alle Antworten kennt. Das nennt man Glauben.
Das vierte Gebot: Lehne niemals eine Möglichkeit ab, weil du schon etwas anderes beschlossen hast.
Ich habe viel über Theologie von den Architekten gelernt, mit denen ich zusammen gearbeitet habe. Und ich habe mit einigen der größten Architekten unseres Jahrhunderts gearbeitet. Louis Kahn sagte: Wenn ich alle Antworten habe, kann ich mir einer Sache sicher sein – einige davon sind falsch. Das ist Demut.
Das fünfte Gebot: Lehne nie eine Idee ab, weil sie illegal ist.
Wir haben schon viele Dinge getan, die früher illegal waren. Hören Sie mir genau zu. Ich befürworte auf keinen Fall und empfehle erst recht nicht illegal zu handeln, aber es gibt viele Vorschriften und Regeln, die abgeschafft gehören, um Möglichkeiten zu schaffen und Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Das sechste Gebot: Lehne nie eine Idee ab, weil du das Geld, die Arbeitskräfte oder die Kraft nicht hast, um sie zu verwirklichen.
Die Kraft einer Vision und die Macht eines Traums können alle Widerstände überwinden. Ich habe Widerstände erlebt – finanzieller Art und tue es noch. Fehlende Arbeitskräfte. Auch noch. Aber weil ich im Glauben lebe und den Weisungen Gottes folge, gibt er mir Ideen, die unmöglich sind. Und ich muss mich aufs Eis wagen und eine Entscheidung treffen, noch bevor ich es schaffen kann.
Das siebte Gebot: Lehne nie eine Idee ab, weil sie zu Konflikten führen könnte.
Hey, jede neue Idee sorgt für Opposition. Jeder neue Ansatz stört irgendwen. Wir hatten eine Gemeinde hier mit vielen Mitgliedern. Als wir beschlossen die Crystal Cathedral zu bauen, fanden einige das nicht gut und gingen. In einer freien Gesellschaft wird jede einzelne großartige Idee, wenn sie vorgestellt wird, für Konflikte sorgen. Das unterscheidet die Leiter von den Nachfolgern. Die Männer von den Jungs. Ich habe damit ein bisschen Erfahrung.
Das achte Gebot: Lehne nie eine Idee ab, weil sie nicht deinem Stil entspricht.
Es geht nicht um Ihre Art die Dinge zu tun. Ihr Stil ist nicht so wichtig. Erfolg ist wichtiger als der Stil. Wichtig ist, was der richtige Weg ist. Lernen Sie, sich anzupassen. Bereiten Sie sich auf Kompromisse vor. Planen Sie sich einzufügen. Passen Sie ihr Budget an. Verzichten Sie auf Ihren Geschmack. Passen Sie Ihren Lebensstil an, denn Erfolg ist wichtiger als Stil. Lehnen Sie nie eine Idee ab, weil sie nicht Ihrem Stil entspricht.
Das neunte Gebot: Lehne nie eine Idee ab, weil sie nicht funktionieren könnte.
Sie alle kennen den Satz: Ich versuche lieber etwas Großes und versage, als nichts zu versuchen und darin erfolgreich zu sein.
Das zehnte Gebot: Lehne nie eine Idee ab, weil sie ganz sicher klappt.
Sie haben ein Herz, Sie können träumen. Sie leben in einem freien Land, Sie können eine Ausbildung haben. Sie wurden abgelehnt, Sie können alles machen, was Sie wollen, wenn Sie sich auf die Möglichkeiten konzentrieren.“
Warum wenden wir nicht alle unseren Blick ab von dem, was nicht funktioniert und blicken auf das was möglich sein könnte – und glauben?
Herzlichst
Renate